Aktuelle Meldungen

Fortbildungsreihe 2023

Ärzte des SAPV-Teams Ostallgäu-Kauf­beuren wirken mit an einer kosten­freien Fort­bildungs­reihe des Pallia­tiv­netz­werkes Kauf­beuren-Ostall­gäu zu pallia­tiven Themen für Pflege­fach­kräfte.

Das nächste Thema: "Hospizliche u. palliative Versorgung – Schmerzen und Atemnot am Lebensende".

Anmelde­formular unter "Weiter­lesen".

Weiterlesen …

H-F-T Helfer Herz Günzach

Im Februar 2023 freute sich das SAPV-Team Kaufbeuren-Ostallgäu über eine großzügige Spende des Vereins H-F-T Helfer Herz Günzach.

Weiterlesen …

Großzügige Weihnachtsspende

Die Firma Ver- und Entsorgung Semtner aus Dösingen übergab Ihre Weihnachtsspende von 1.500 EUR im Dezember 2022 an das SAPV-Team Kaufbeuren-Ostallgäu gGmbH.

Weiterlesen …

Sternenbummel in Marktoberdorf

Die Buchhandlung Eselsohr und das Catering Lausfehl überreichen eine stolze Summe an die SAPV.

Weiterlesen …

Telefonischer Beratungstag des Palliativnetzwerks KF-OAL

Das Palliativ Netzwerk Kaufbeuren-Ostallgäu, ein Zusammenschluss fast aller Einrichtungen der Hospiz- und Palliativarbeit in Kaufbeuren und dem Ostallgäu, veranstaltete am 19. Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen telefonischen Beratungstag.

Weiterlesen …

Über das Sterben sprechen ...

... für ein gutes Leben.

Unsere Ärztinnen Dr. Nesmil Ghassemlou und Dr. Theresa Schuster zu Gast in der Sendung "Lebenszeichen" des WDR.

Weiterlesen …

SAPV unter neuer Leitung

Geschäftsführungs-Wechsel bei der Speziali­sierten Ambu­lanten Palliativ­ver­sorgung (SAPV):

Melanie Buch­müller über­gibt an Dr. Theresa Schuster ...

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder

Zum wiederholten Male konnten die Kunden der St. Wendel Apotheke in Germa­ringen sich in der Vor­weih­nachts­zeit ent­schei­den, ob Sie ein kleines Geschenk wollen oder der Apo­theke 1 Euro für die Speziali­sierte Ambu­lante Palliativ­ver­sorgung (SAPV) Kauf­beuren-Ost­allgäu spenden ...

Weiterlesen …

Achtsam für die schönen Momente

Am 23.10.2021 durften wir einen schönen Bericht über unsere Arbeit in der Region lesen, den wir Ihnen - mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung - nicht vorenthalten möchten.

Weiterlesen …

Statt Weihnachtsgeschenk

Michaela Zwiesler-Hofmann, Inhaberin der St. Wendel-Apotheke in Obergermaringen, unterstützt das SAPV-Team mit einer Spende von 1.600,00 Euro.

Übergabe in Germaringen.

Weiterlesen …

Spendenaktion bei Hirschvogel

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat sich die HIRSCHVOGEL AUTOMOTIVE GROUP Ende 2017 wieder dazu entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und dafür an lokale Hilfsprojekte an ihren weltweiten Standorten zu spenden.

Auch an unser SAPV-Team wurde gedacht!

Weiterlesen …

SAPV schließt Vertrag

Das SAPV Team Kaufbeuren-Ostallgäu unter­schreibt Ver­trag mit der Stadt Kauf­beuren, dem Land­kreis Ost­allgäu und den gesetz­lichen Kranken­kassen unter Feder­führung der AOK Bayern!

Somit wird die ambu­lante Palliativ­ver­sorgung ein festes Angebot in der Region.

Weiterlesen …

Luftwaffe spendet

Kommandeur Oberst Dr. Volker Pötzsch und Haupt­feld­webel Daniel Emmrich über­raschten den Vor­sitzen­den des Hospiz­vereins, Herrn Karl-Heinz Wenzel, mit einem Spenden­scheck.

Wir vom SAPV-Team Kauf­beuren-Ost­allgäu bedanken uns sehr herzlich.

Weiterlesen …

SAPV in den Medien

"Abschied in Geborgenheit" - unter dieser Über­schrift berichtete die Allgäuer Zeitung am 23. Juli über das neue SAPV-Team in Kauf­beuren und dem Land­kreis Ostallgäu.

Reporterin Laura Jocham sprach mit unserer Palliativ­medizinerin Dr. Theresa Schuster und den beiden Palliativ­fach­kräften Claudia Naß und Heidi Hailand ...

Weiterlesen …

Gute Neuigkeiten!

Wir freuen uns, Ihnen hier unsere neue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt bietet allen Interessierten, Patienten und Angehörigen Wissenswertes, Aktuelles und die Kontaktdaten zum SAPV-Team ...

Weiterlesen …

Erfolgreich gestartet

Am ersten Juli ist die spezialisierte ambulante Palliativversorgung Kaufbeuren-Ostallgäu erfolgreich gestartet.

Das Team, bestehend aus Palliativärzten und Palliativpflegekräften, hat sich gefunden und bereits die Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen …

Bayerns Gesundheitsministerin Huml fördert SAPV

Bayerns Gesundheits- und Pflege­minis­terin Melanie Huml treibt den Aus­bau der palliativ­medi­zinischen Ver­sor­gung weiter voran.

Für unser neues Team der speziali­sierten ambu­lanten Palliativ­ver­sorgung (SAPV) in der Stadt Kauf­beuren und im Land­kreis Ost­allgäu stellte das baye­rische Gesund­heits­minis­terium eine Förde­rung in Höhe von über 14.500 Euro zur Ver­fügung.

Weiterlesen …